Berliner Straßen kennenlernen
Als Deutschland seine Wiedervereinigung feierte, waren Teile im Osten der Stadt wie leer gefegt. Nach und nach kamen jedoch Künstler, Musiker und junge Kreative nach Berlin, die einen regelrechten Aufschwung bescherten. Künstler aus aller Welt kommen, um sich in dieser Stadt zu verwirklichen und Teil der künstlerischen Szenen zu bilden. Berlin bietet für Künstler, ob jung oder alt, eine Menge Freiraum und verspricht vor allem Inspiration. Jeder kann seinen Platz in Berlin finden, denn diese Stadt bietet einfach alles, was das Künstler Herz begehrt, sei es Mainstream oder illegale Aktionen.
Latest Pics by artelocal.eu
Streetart Touren durch die Straßen Berlins
In der Kategorie Street Art Places haben wir für euch einige Touren durch die künstlerischen Viertel Friedrichshain, Kreuzberg und Mitte vorbereitet. Auf den Google Maps könnt ihr kleine Markierungen sehen, die euch zeigen, wo interessante und versteckte Street Art zu finden ist. Die Routen führen euch durch die größten Open-Air-Galerien Berlins, sodass euch bestimmt nie langweilig wird.
Da man Street Art meist zufällig entdeckt, ist es sehr schwer eine Route zu schaffen, die euch alles zeigt. Aber genau das ist der Punkt, der diese Entdeckungstour so anziehend macht. Aufgrund ihrer Größe sind die meisten Werke nicht zu übersehen. Was viele für Schmierereien halten, bietet für echte Kunstliebhaber einen Raum an Spekulationen, denn jedes Werk hat eine eigene Aussage.
So kann man seine eigene Tour durch Berlin starten. Am leichtesten habt ihr es, wenn ihr die Ortsteile mit dem Fahrrad erkundet. So entgeht euch nichts. Friedrichshain, Kreuzberg und auch Mitte bieten einen Großteil der Street Art in Berlin.
Streetart in verlassenen Gebäuden in Berlin
Wer in Berlin Kunst sehen will, aber kein Geld für Museen und Galerien ausgeben möchte, der kann sich hier in unseren Street Art Galerien einen kleinen Anreiz holen, um die vielen verborgenen Kunstgalerien zu besuchen. Nicht nur die Straßen Berlins sind bunt und interessant. Oft sind hinter Zäunen und Mauern in alten Gebäuden wahre Schätze zu finden.
Berlin ist international, das könnt ihr ganz deutlich spüren, wenn ihr die Werke der Künstler aus aller Welt betrachtet. Viele Arbeiten sind leider von der Zerstörung durch die Vegetation oder durch Investoren bedroht. Deswegen wollen wir euch einen Einblick hinter die Mauern der Street Art Galerien Berlins geben.
Graffiti, Cutout, Sticker, Stencil, 3D in und aus Berlin
Während traditionelle Graffiti freihändig Farbe an die Wand bringen, um Werke zu schaffen, bezieht die Street Art viele andere Mittel und Techniken mit ein. Street Art hat das Etikett, für Proteste und politische Einstellungen zu stehen. Wir wollen euch auf dieser Seite einen kleinen Anreiz zu den verschiedenen Methoden der Streetart beschreiben.
Cut out, oder auch “Paste Up†folgt dem Grundkonzept, dass eine Zeichnung angefertigt wird, als Kleinauflage kopiert werden und mit Tapetenkleister an Hauswände angebracht werden.Â
Hier verdienen selbst die kleinsten unter ihnen Aufmerksamkeit. Die Sticker Art ist eine Form der Street Art, mit der vor allem an öffentlichen Orten schnell gearbeitet werden kann. In Berlin findet man schnell eine riesen Vielfalt an großen und kleinen Stickern.
Graffiti sind Wandmalereien, die mit Sprühdosen, Pinsel oder Maler Rollen freihändig gemalt werden.
Stencil sind Bilder, die mit der Hilfe von Schablonen gemalt wurden. In einigen Fällen wird ein Bild mit Hilfe von mehreren Schablonen und verschiedenen Farben gestaltet.
Hierbei werden meist kleine und unauffällige Kunstwerke in 3D geschaffen, die aus der Wand ragen, sei es Urban Knitting oder eine bemalte Fliese